
Der Winter ist eine aufregende Jahreszeit für unsere Hunde. Schnee, lange Spaziergänge und spannende Schnüffelrunden sorgen für viel Spaß. Während wir uns jedoch in warme Stiefel kleiden, sind die Pfoten deines Hundes schutzlos der Kälte und dem Streusalz ausgesetzt. Diese Elemente können empfindliche Pfotenballen reizen und schädigen. Damit dein Vierbeiner die Winterzeit unbeschwert genießen kann, ist die richtige Pfotenpflege unerlässlich. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir, wie du die Pfoten deines Hundes optimal schützt.
Streusalz ist auf Straßen und Gehwegen unverzichtbar, um für sichere Wege zu sorgen. Doch für Hunde kann es unangenehme Folgen haben: Es trocknet die Pfoten aus, verursacht Risse und kann schmerzhaft brennen. Beim Lecken der Pfoten kann das Salz zudem zu Magen-Darm-Problemen führen. Das wollen wir natürlich vermeiden!
1. Pfoten vor dem Spaziergang eincremen
Bevor es in die Kälte geht, solltest du die Pfoten deines Hundes mit einer schützenden Creme oder Vaseline einreiben. Diese schützt vor Salz und Nässe und bildet eine Barriere gegen die Kälte. Achte darauf, eine Creme zu verwenden, die für Hunde geeignet ist.
2. Pfoten nach dem Spaziergang reinigen
Nach jedem Spaziergang ist es wichtig, die Pfoten deines Hundes mit lauwarmem Wasser abzuspülen, um Salz und Schmutz zu entfernen. Trockne die Pfoten anschließend gründlich ab, um Rissen vorzubeugen, und überprüfe sie auf kleine Verletzungen.
3. Pflegender Pfotenbalsam
Nach der Reinigung kannst du einen pflegenden Balsam auf die Pfoten auftragen. Ein Balsam mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Sheabutter oder Kokosöl hält die Haut geschmeidig und schützt sie.
4. Pfotenhaare kürzen
Lange Haare zwischen den Ballen neigen dazu, Schnee und Salz einzufangen. Regelmäßiges Kürzen dieser Haare hilft deinem Hund, sich wohler zu fühlen und Reizungen zu vermeiden.
5. Hundeschuhe für empfindliche Pfoten
Wenn dein Hund besonders empfindlich auf Streusalz reagiert oder ihr lange Spaziergänge macht, können spezielle Hundeschuhe eine gute Wahl sein. Sie schützen die Pfoten vor Kälte und Salz, und dein Hund kann entspannt laufen.
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann es passieren, dass die Pfoten rissig oder verletzt sind. In diesem Fall solltest du die Pfoten sanft reinigen und eine heilende Salbe auftragen. Bei schweren Verletzungen oder Unsicherheiten ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam.
Mit ein wenig Aufmerksamkeit und den richtigen Pflegeprodukten kannst du die Pfoten deines Hundes gesund halten, sodass ihr den Winter unbeschwert genießen könnt!
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Das Einwilligen in diese Technologien ermöglicht es uns, Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website zu verarbeiten. Das Nicht-Einwilligen oder der Widerruf der Einwilligung kann bestimmte Funktionen und Features beeinträchtigen.